Physiotherapie Kreuzlingen | Physiohandwerk am Hafencenter & Boulevard erweitert sein Angebot. Neben der bisherigen Spezialisierung auf muskuloskelettale Beschwerden wie Knieverletzungen, Rückenbeschwerden, Nacken- und Schulterschmerzen, bietet die 2020 gegründete Praxis nun auch spezialisierte Behandlungen für neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Multiple Sklerose (MS). Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt für Sven Gruber, den Gründer und Inhaber der Praxis, der kontinuierlich in modernste Technik investiert, um die Gesundheit seiner Patienten und Patientinnen optimal zu fördern.
Einzigartige Laufband-Technologie in der Schweiz
Ein besonderes neue Highlight ist das hochmoderne Laufband mit Perturbationsmodus, das schweizweit in dieser Form nach Angaben des Herstellers einmalig sei. Diese Technologie ermöglicht gezieltes Gehtraining durch das Auslösen von Störimpulsen wie abruptes Stoppen oder schnelles Beschleunigen des Laufbands. Dadurch können Patienten Stolpern und Schutzschritte in einer sicheren Umgebung trainieren. Zusätzlich sorgt eine Aufhängevorrichtung für maximale Sicherheit, da die Patienten und Patientinnen mittels eines Gurtsystems am Rumpf vor Stürzen geschützt sind. Dies ermöglicht Therapieoptionen, die normalerweise aufgrund von Sturzgefahr nicht durchführbar wären.
Neurologische Physiotherapie bei Physiohandwerk Kreuzlingen
Mit der Erweiterung des Angebots hat Sven Gruber einen hochqualifizierten Experten für neurologische Physiotherapie an Bord: Martin Huber, MSc Physiotherapeut mit Schwerpunkt Neurologie. Martin Huber bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Rehabilitation von Patienten und Patientinnen mit neurologischen Erkrankungen mit. Er war unter anderem an den Kliniken Schmieder Allensbach, einer führenden Fachklinik für Neurorehabilitation, tätig und ist seit 2008 an der ZHAW Winterthur im Bachelorstudiengang Physiotherapie als Dozent für Physiotherapie in der Neurologie beschäftigt.
Martin Huber über die Bedeutung der Neurologie in der Physiotherapie:
„Die wissenschaftlichen und empirischen Erkenntnisse im Bereich der neurologischen Physiotherapie wachsen exponentiell. Mein Anliegen ist es, diese Erkenntnisse methoden-neutral in den therapeutischen Alltag zu integrieren und so den Patienten zu helfen, ihren Alltag wieder eigenständig zu meistern.“
Mit Martin Huber an Bord bietet die Praxis Physiohandwerk am Hafencenter & Boulevard nun spezialisierte neurologische Behandlungen, die darauf abzielen, Patienten und Patientinnen zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit und Bewegungsfähigkeit wiederzuerlangen, um und alltägliche Aufgaben wie Gehen im Haus und ausserhaus, das Anziehen oder Essen wieder eigentständig zu bewältigen. Die Therapie orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und kombiniert diese mit der langjährigen Erfahrung der Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen.
Online-Terminbuchung für mehr Flexibilität
Patienten und Patientinnen, aber auch Ärzte, können für beide Standorte in Kreuzlingen online einen Termin buchen:
- Physiohandwerk am Hafencenter Kreuzlingen: Online Termin buchen